Alle Episoden

Stefanie Hiekmann

Stefanie Hiekmann

28m 7s

Stefanie Hiekmann ist durch und durch Osnabrückerin – von Geburt an und aus Überzeugung. Ihre Leidenschaft fürs Kochen und alles, was dazu gehört, kann sie in ihrer Heimatstadt ausleben. Inspirationen und Zutaten holt sie sich auf den hiesigen Wochen- und in gut sortierten Supermärkten. Aus ihren Ideen sind schon 15 Kochbücher mit hunderten Rezepten entstanden. Und vielleicht gibt es auch bald eine Osnabowl ...

Tobias Neumann

Tobias Neumann

23m 28s

Tobias Neumann macht seinem Namen immer wieder alle Ehre. Der passionierte Gastronom und Inhaber der Steakmeisterei probiert nämlich ständig etwas Neues aus. Warum das in Osnabrück gut geht, wie es um die Gastroszene der Stadt bestellt ist und was Fachkräfte hier erwartet – all das verrät er in dieser Episode.

Tom Herter

Tom Herter

25m 57s

Tom Herter kam 2015 nach Osnabrück, um eine neue Kirchengemeinde zu gründen. Jetzt will er nie wieder weg. Warum das so ist, was seine Gemeinde mit einem Startup gemeinsam und was er mit Altbundespräsident Christian Wulff erlebt hat – das alles gibt's in dieser Episode zu hören.

Inga Meggers und Oliver Bartelds

Inga Meggers und Oliver Bartelds

30m 26s

Inga Meggers und Oliver Bartelds haben bis vor einigen Jahren in Hamburg gelebt und wollten daran auch eigentlich nichts ändern. Allerdings sollte ihr gemeinsamer Sohn in Ingas Heimatstadt Osnabrück zur Welt kommen. Dann aber kam Corona und warf ihre Pläne komplett um. Mittlerweile haben Inga und Oliver ein Haus in Osnabrück gekauft und den Verein Urban Art Osnabrück e. V. gegründet, der im Oktober zum zweiten Mal das famOS-Festival veranstaltet.

Sina-Christin Wilk

Sina-Christin Wilk

24m 12s

Sina-Christin Wilk kam recht unvorbereitet nach Osnabrück und wurde absolut positiv überrascht. Der Zoo, das Rathaus, das Theater und vor allem die Menschen haben es ihr angetan. Warum das so ist? Das hört ihr in dieser Episode von "Typisch Osnabrück". Außerdem erzählt Sina, wie sie es geschafft hat, sich als Journalistin in der Stadt zu etablieren, und was sie als Autorin der Porträtreihe "Ich bin Osnabrück" über die Osnabrückerinnen und Osnabrücker gelernt hat. Reinhören lohnt sich!

Nese Kendibasina

Nese Kendibasina

25m 7s

Sie kam als Städtebotschafterin und blieb. Nese Kendebasina hat ihre türkische Heimatstadt Canakkale gegen Osnabrück ausgetauscht. Warum sich ihre Familie zum Bleiben entschieden hat, was sie an ihrer türkischen Heimatstadt vermisst und warum Osnabrück der perfekte Ort ist, um Kinder aufwachsen zu sehen – das alles hört ihr in dieser Episode von "Typisch Osnabrück".

Marie Ann Marshall

Marie Ann Marshall

27m 50s

Marie Ann Marshall ist in Osnabrück geboren und erzählt den Moderatoren Ingmar Bojes und Kora Blanken, warum sie den Schölerberg schätzt, weshalb sie die Johannisstraße mag und warum in dieser Stadt das Freiwilligenengagement Früchte trägt. Außerdem geht es um interkulturelle Pädagogik, das Theater Osnabrück, das Steckenpferdreiten und und und ... diese Episode zeigt einmal mehr viele Facetten der "schönsten kleinen Großstadt der Welt".

Marc Liepe

Marc Liepe

28m 35s

Berlin, München, Hamburg – mit seinem Unternehmen LM IT hätte Marc Liepe theoretisch überall hingehen können. Aber: Er ist in Osnabrück geblieben. Was er an der schönsten kleinen Großstadt besonders schätzt, wo er nach dem Markt gern mal ein Gläschen trinkt und wie viel Potential er in der Stadt sieht – das alles hört ihr in dieser Episode von „Typisch Osnabrück“.

Jakob Lübke

Jakob Lübke

24m 53s

Jakob Lübke lebte als Kind in Chile, in Ghana und in Lemgo. Zum Studium am Institut für Musik kam er nach Osnabrück und ist geblieben. Ganz bewusst, sagt er. Warum er die Stadt so schätzt – als Berufsmusiker und als Privatmensch – das verrät Jakob in dieser Folge.

Trailer

Trailer

5m 6s

Ingmar Bojes und Kora Blanken verraten, was sie im Podcast "Typisch Osnabrück" vorhaben. Außerdem lernen Hörerinnen und Hörer die beiden Moderatoren als leidenschaftliche Osnabrück-Fans kennen – mit dem eigens für diesen Podcast entwickelten Osnabrück-Spiel 7 aus 49.