Alle Episoden

Franziska Bredehöft

Franziska Bredehöft

28m 4s

Franziska Bredehöft ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Und hat dort auch studiert. 2018 kam sie dann der Liebe wegen nach Osnabrück, arbeitete erst an die Universität und ist seit 2022 Verwaltungsprofessorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule. Dort setzt sie sich besonders mit dem Thema "Arbeit und Gesundheit" auseinander. Mittlerweile hat sie sich so sehr in die Stadt verliebt, dass sie die Straßennamen besser kennt, als ihre gebürtigen Osnabrücker Freunde. Deshalb hat sie schon scherzhaft gesagt: Eigentlich wäre ich ein guter Gast für 'Typisch Osnabrück'."

Alexander Illenseer

Alexander Illenseer

29m 19s

Er ist Ur-Osnabrücker und trotzdem hat er beim Steckenpferdreiten keine Brezel bekommen. Wie das kam und warum Alexander Illenseer sich heute so sehr für seine Heimatstadt einsetzt, verrät er in dieser Episode. Außerdem präsentiert der Geschäftsführer von Marketing Osnabrück neue Logo der Stadt und hat auch so einige Hintergrundinfos aus dem Markenprozess in petto.

Ann-Christine Wöhler

Ann-Christine Wöhler

27m 8s

Ann-Christine Wöhler kam durch die Zentrale Vergabestelle für Studienplätze nach Osnabrück und ist geblieben. Heute ist sie Prokuristin der Volkshochschule Osnabrück. Ann-Christine genießt ihren Arbeitsplatz in der Nähe der Altstadt und ist auch sonst immer gern mittendrin – zum Beispiel engagiert sie sich für den Bürgerfunksender osradio und das Osnabrücker Hospiz.

XXL-Rückblick

XXL-Rückblick

50m 43s

33 Episoden von Typisch Osnabrück gibt es mittlerweile. Höchste Zeit, einmal zurückzublicken. Oder besser: Zurückzuhören! In dieser XXL-Folge spielen Ingmar Bojes und Kora Blanken noch einmal kurze Sequenzen aus den vergangenen Episoden ein und sprechen über ihre Erinnerungen, die ewig lange Bucketliste und ihre Lieblingsstadt.

Marco Barenkamp

Marco Barenkamp

30m 28s

Marco Barenkamp ist im Emsland aufgewachsen – im letzten Haus vor der niederländischen Grenze. Eigentlich wollte er von dort aus die Offizierslaufbahn einschlagen. Weil das aber nicht geklappt hat, kam er nach Osnabrück. Gut so! Denn hier sorgt er seit fast 25 Jahren mit seinem Unternehmen LMIS dafür, Osnabrücks Wirtschaftsunternehmen zu digitalisieren. Außerdem hat er mit der Stadt, die ihm ans Herz gewachsen ist, großes vor: Er möchte Osnabrück zum KI-Hotspot machen. Wie er auf die Künstliche Intelligenz blickt, welchem Promi er Fahrradfahren beigebracht hat und warum er lieber Weiß- als Rotwein trinkt – all das und noch mehr hört...

Leif Frederik Blum

Leif Frederik Blum

25m 44s

Leif Frederik Blum pendelt zwischen Darmstadt und Osnabrück. Damit sieht er Osnabrück aus einer ganz besonderen Perspektive. Was er zunächst über die niedersächsische Stadt hörte und wie dann tatsächlich sein erster Eindruck war – darüber plaudert er in dieser Episode. Außerdem lernen Hörerinnen und Hörer das viernagelige Kruez im Osnabrücker Dom kennen. Und sie erfahren, was "mittelgroße Städte wie Osnabrück, die größer sind als Oldenburg" generell für Vorzüge haben.

Christina Niemöller

Christina Niemöller

27m 40s

Christina Niemöller ist in der Nähe von Osnabrück aufgewachsen und kennt die Stadt aus Kindheitstagen. Nach Stationen in Münster, Australien und Regensburg kam die Wirtschaftsinformatikerin dann über eine XING-Anfrage nach Osnabrück und brachte auch gleich ihren Mann mit. Jetzt sorgt sie beim Softwareentwickler slashwhy dafür, Kunden und Mitarbeitende glücklich zu machen. Wie das geht, welche Rolle Osnabrück dabei spielt und wie sie über "Typisch Osnabrück" eine neue Mitarbeiterin gewonnen hat– all das hört ihr in dieser Episode.

Karolin Kreutzer und Marvin Rix

Karolin Kreutzer und Marvin Rix

27m 47s

Der erste Live-Podcast von Typisch Osnabrück! Zu Gast sind Karolin Kreutzer von Leiber und Marvin Rix vom IT-HAUS. Es geht um Cybersecurity, Hidden Champions und Bier. Eine bunte Episode vor gut gelauntem Live-Publikum – über zwei spannende Unternehmen und natürlich über Osnabrück. Und eine moderative Überraschung gibt's noch obendrauf.

Marie-Theres Volk und Yannick Bartholomäus

Marie-Theres Volk und Yannick Bartholomäus

22m 36s

Marie-Theres Volk und Yannick Bartholomäus haben Großes vor: Die beiden Osnabrücker möchten Fachkräften, die neu in der Region sind, einen guten Start ermöglichen. Im Welcome & Connect Center am Heger Tor heißen sie gern alle neuen Fachkräfte willkommen, zeigen ihnen Osnabrück und unterstützen sie bei ihrem Neustart. Gleichzeitig beraten Marie und Yannick Osnabrücker Unternehmen, die gerne Fachkräfte von außerhalb für sich gewinnen möchten. Wie genau das geht, welche Events neue Osnabrückerinnen und Osnabrücker erwartet und warum ihnen das Projekt am Herzen liegt – all das gibt's in dieser Episode zu hören.

Lara Gutzmann

Lara Gutzmann

27m 12s

Lara Gutzman kam aus dem Ruhrgebiet zum Jurastudium nach Osnabrück und wollte einfach nicht mehr weg. Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz kam dann auch eine Geschäftsidee: Seitdem unterstützt Lara mit 4EIGN Talents Unternehmen dabei, Fachkräfte aus den sogenannten Drittstaaten nach Deutschland zu holen. Und die gewinnen Osnabrück genauso schnell lieb wie Lara zu Beginn ihrer Studienzeit. Warum das so ist und warum Lara Osnabrück als perfekten Standort für ihr Unternehmen hält – das alles erzählt sie Ingmar und Kora in dieser Episode.